News

NEUER SIEGER: Bendsneyder kämpft um ersten WorldSSP-Sieg, Oncu scheidet in Führung liegend aus

Sunday, 30 March 2025 13:53 GMT

Bo Bendsneyder steht nach seinem Sieg im zweiten Rennen in Portimao zum ersten Mal seit fast zehn Jahren in einer Serie ganz oben auf dem Podium

Das letzte Rennen der FIM Supersport-Weltmeisterschaft am Achterbahn-Wochenende in Portimao ging mit einem Blitzstart los. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) wurde der vierte Sieger in vier Rennen, sein erster Sieg in einer Meisterschaft für die Nummer 11 seit seinem Red Bull MotoGP™ Rookies Cup-Sieg 2015 in Misano. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein dominantes Wochenende erlebt, gewann Rennen 1 von der Pole-Position aus und führte Rennen 2 bis zur neunten Runde an, als der türkische Fahrer stürzte und den Kampf um den Rennsieg für eine Gruppe von Fahrern eröffnete, die vor dem Sturz Mühe gehabt hatten, ihn einzuholen. Bendsneyder auf dem Podium folgten Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) und Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing), für Manzis 13. Podiumsplatz in Folge und Booth-Amos' vierten WorldSSP-Podestplatz.

BENDSNYDERS ERSTER SIEG: Vier verschiedener Sieger aus vier verschiedenen Ländern zum Start ins Jahr 2025

Bendsneyder war der einzige Fahrer, der im Kampf um das Podium in Rennen 1 mit den Yamaha R9 mithalten konnte. Nachdem er von Startplatz 3 auf Platz 5 zurückgefallen war, kämpfte er sich in der Rangliste wieder nach oben, holte schließlich Platz 1 von Manzi und gewann sein erstes Rennen in der WorldSSP. Manzi, Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) und Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) verbrachten einen Großteil des Rennens in einer engen Gruppe, während das Trio versuchte, den Vorsprung, den Oncu sich erarbeitet hatte, aufzuholen, was zu einem Kampf führte, der nach dem Sturz der #61 in Gang kam. Abgesehen von Bendsneyders Überholmanöver, das ihn auf Platz 2 zurückwarf, hielt Manzi den Rest des Feldes hinter sich und holte sich seinen vierten Podiumsplatz in der Saison 2025, wodurch er seine Führung in der Fahrerwertung behauptete. Booth-Amos machte von seiner Startposition hinter ihnen auf Platz 6 aus Boden auf die Spitzengruppe gut und verringerte schließlich den Abstand, um Mahias in Runde 12 zu überholen. 

DEBISE UND ALCOBA KÄMPFEN SICH NACH VORNE: Platz 5 und 6

Mahias verbrachte den Großteil des Rennens auf Platz 3 und jagte Manzi, dann, nach Oncus Sturz, auf Platz 2, und verpasste nur knapp seinen ersten Podiumsplatz im Jahr 2025. Mit seinem vierten Platz liegt er nach Portimao auf dem vierten Platz in der Meisterschaft. Sein Landsmann Valentin Debise (Renzi Corse) war an diesem Tag der leistungsstärkste Ducati-Fahrer und verbesserte sich von Startplatz 11 aus. Jeremy Alcoba (Kawasaki Racing Team) lag nur 0,162 Sekunden hinter Debise und zeigte ebenfalls eine Aufholjagd, da er von Platz 10 gestartet war. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) startete von Platz 7 und hatte einen hervorragenden Start ins Rennen, kämpfte mit Mahias von Platz 4 aus, beendete das Rennen jedoch dort, wo er gestartet war, auf Platz 7. Marcel Schroetter (WRP Racing) startete das Rennen auf Platz 5 und beendete es auf Platz 8, nur 0,049 Sekunden hinter Masia. Leonardo Taccini (Ecosantagata Althea Racing Team) erzielte mit Platz 9 sein bisher bestes Saisonergebnis. Phillip Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) belegte Platz 1, nachdem er die australische Runde verpasst hatte.

ONCU AUF P1 AUSGEFALLEN: Ein herber Schlag zum Abschluss einer ansonsten herausragenden Runde 2

Can Oncu startete das Rennen von der Pole-Position und setzte sich ähnlich wie im gestrigen Rennen 1 vom Feld ab, doch ein Sturz in Kurve 1, Runde 9, warf ihn weit zurück in der Gesamtwertung und er schied in der nächsten Runde aus. Raffaele de Rosa (QJMOTOR Factory Racing) hatte nach der Sichtungsrunde ein technisches Problem, das ihn vom Rennen ausschloss. Oli Bayliss stürzte in Kurve 4 der vierten Runde und humpelte von der Strecke, nachdem sein Motorrad ins Kiesbett gerutscht war.

 

Die ersten Sechs des WorldSBK-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!

1. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse)

2. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +2,348 s

3. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) +3,443 s

4. Lucas Mahias (GMT94 Yamaha) +3,684 s

5. Valentin Debise (Renzi Corse) +3,900 s

6. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) +4,062 s

Schnellste Runde: Can Oncu, Yamaha – 1:42,909 Minuten

 

Meisterschaftsstand:

1. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) 85 Punkte

2. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) 72

3. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) 70

4. Lucas Mahias (GMT94 Yamaha) 43

5. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) 36

6. Marcel Schroetter (WRP Racing) 34

Verfolgen Sie den Rest der WorldSBK-Action an diesem Wochenende live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass!